Akupunktur
Chinesische Körper- und Ohrakupunktur, koreanische Handakupunktur
Kassenzulassung für Arthrose Kniegelenk und chronische Schmerzen der Lendenwirbelsäule liegt vor.
Infusionstherapien / Hochdosis Vitamin C- Therapie
Vitamin C ist ein Aktivator für den gesamten Zellstoffwechsel. Es schützt vor freien Radikalen,die unsere Zellen schädigen und altern lassen. Hochdosis Vitamin C- Infusionen sind eine gute ergänzende Therapie bei Tumorerkrankungen, insbesonders bei Chemotherapie und Bestrahlung, aber auch bei einem geschwächten Immunsystem mit Infekten, Stress, Mangel- oder Fehlernährung oder auch der Einnahme bestimmter Medikamente. Weiterhin werden Infusionen zur Regulation des Säure- Basen- Haushalts, zur Entgiftung , zur Vitalisierung, zur Mineralstoffgabe und zur Regulation chronischer Erkrankungen mit Homöopathika durchgeführt.
Ultraviolettbestrahlung des Blutes (UVB)
Der hochzivilisierte Mensch wird durch die ständige Belastung mit Umweltgiften, Bewegungsarmut und durch Fehl- und Überernährung geschädigt. Der chronische Sauerstoffmangel schädigt unseren Körper, besonders die Organe. Die Ultraviolettbestrahlung des Blutes ist eine biologische Therapiemethode, die zu einer wesentlichen Verbesserung der Fließeigenschaft des Blutes führt. Sie ist eine Stimulations- und Anregunstherapie, die beim chronisch kranken Gewebe bessere Funktionsleistung bewirkt.
Angewendet bei:
Magnetfeldtherapie
Als Prinzip der Magnetfeldtherapie gilt die heilende und beruhigende Wirkung der magnetischen Felder unterschiedlicher Intensität und Stärke auf den Menschen. Schon vor 2000 Jahren benutzten die alten chinesischen Mediziner magnetische Steine zur Unterstützung der Heilwirkung. Sowohl Hippokrates als auch die alten Römer beschrieben positive Wirkungen von Magneten.In unserer Praxis haben wir dafür ein spezielles Gerät, welches magnetische Felder erzeugen kann. Anwendung auch nach Frakturen und Endoprothesen zur besseren Heilung.
Angewendet bei:
Schröpfen und Schröpfmassage
Das Schröpfen als ergänzende Therapie gilt als ein Jahrtausend altes Ausleitungsverfahren. Wirkungsweise: In unserer Praxis wenden wir das "blutige" und das "trockene" Schröpfen an. Beim blutigen Schröpfen werden Schröpfgläser auf die Haut gesetzt und eine Saugwirkung erzeugt, welches zu Blutaustritten aus dem darunter liegendem Gewebe führt. Die Durchblutung und Stoffwechselleistung kann somit verbessert und Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen können gelöst werden. Über Reflexbahnen werden innere Organe beeinflusst.
Angewendet bei:
Blutegelbehandlung
Die medizinische Verwendung von Blutegeln hat eine faszinierende und lange Tradition.So wurde bereits im Ägypten der Pharaonen und auch in der griechisch- römischen Klassik in großem Umfang Blutegelbehandlungen durchgeführt. Während man früher die Wirksamkeit der Blutegelbehandlung auf den Blutentzug - entsprechend dem Aderlass zurückführte, ist dieser Aspekt heute von untergeordneter Bedeutung. Aufgrund neuer Erkenntnisse weiß man, dass den Wirkstoffen, die der Blutegel abgibt, die zentrale Bedeutung für den Behandlungserfolg zukommt. Der Blutegel ist somit eine biologische Apotheke mit einer Reihe von Wirkstoffen, die auch in Arzneimitteln der Schulmedizin zum Einsatz kommen. Die natürliche Wirkstoffkombination des Blutegels ist jedoch in keinem dieser Arzneimittel zu finden. Diese Wirkstoffe fördern durch Gerinnungshemmung die lokale Blutzirkulation im Bereich der Ansatzstelle und helfen insbesondere gegen schmerzhafte Entzündungen.
Angewendet bei:
Fußreflexzonentherapie
Die Fußreflexzonentherapie ist eine ganzheitliche Methode. Durch Massage von Reflexzonen an den Füßen, die man topografisch einzelnen Organen zuordnen kann, werden Verspannungen gelöst, heilende Reflexe gesetzt bzw. außerordentlich effektiv die körpereigenen Heilkräfte mobilisiert. Mit der Fußreflexzonentherapie erreicht man eine Stärkung des Kreislaufes, die Normalisierung der Drüsen- und Organfunktionen leitet einen Entspannungszustand ein.
Angewendet bei:
Ernährungsberatung
Ernährungsdefizite und die mangelnde Kenntnis über Inhaltsstoffe und Zusammensetzung der Nahrung nehmen in unserer Gesellschaft leider immer mehr zu.
Bei chronisch verlaufenden Erkrankungen kann oftmals schon allein durch die Umstellung der Essgewohnheiten und Optimierung der Nahrungsmittelauswahl der Krankheitsverlauf beeinflusst werden. Dabei werden Nahrungsmittelvorlieben selbstverständlich in die Umstellung einbezogen.
Da die Ernährung als eine Begleittherapie unerlässlich ist, bieten wir in unserer Praxis eine umfassende und individuelle Ernährungsberatung an.
Über folgende Themen wird dabei gesprochen:
Moxibustion
Die Moxatherapie ist ein altes Heilverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin.
Brennendes Beifußkraut wird direkt oder indirekt am Körper angebrannt und mobilisiert die Selbstheilungskräfte.
Die Therapie wird gezielt an Akupunkturpunkten oder dort, wo der Schmerz lokalisiert ist, angewendet. Moxa ist demzufolge eine Reiztherapie, bei der die Wärme als Reizmittel dient.
Die Moxibustion hat eine jahrtausendalte Tradition. Das Lehrbuch des gelben Kaisers empfiehlt bereits Moxen bei Erkrankungen durch Kälte und Feuchtigkeit, außerdem auch bei Schwächezuständen
Angewendet bei:
Eigenbluttherapie
Die Eigenbluttherapie ist eine Reiztherapie, bei der Venenblut entnommen und meist in verändertem Zustand z.B. durch Aktivierung mit UV-Licht oder Verschüttelung mit homöopathischen Mitteln reinjiziert wird. So werden verschiedene Immunreaktionen ausgelöst. Der Körper erkennt das reinjizierte Blut als Reiz und setzt Abwehrreaktionen in Gang. Körpereigene Selbstheilungskräfte werden angeregt. Daher kann die Eigenbluttherapie auch als Umstimmungstherapie bezeichnet werden.
Mit einer Eigenbluttherapie lassen sich zahlreiche Erkrankungen beeinflussen:
Mikrobiologische Therapie - Darmsymbioselenkung
Im Darm werden die Weichen für ein funktionierendes Immunsystem gestellt. Etwa 80% aller Immunzellen befinden sich im Darm. Ist die Mikroflore intakt, stimuliert sie das darmassoziierte Immunsystem. Störungen der Mikroflora sind weitverbreitet. Sie entstehen durch Medikamente, insbesondere Antibiotika, Umweltgifte, Ernährungsfehler, Krankheitserreger aber auch durch Stress. Auf dem Boden einer gestörten Mikroflora (sogenannte Dysbiose) entstehen Fehlreaktionen des Immunsystems. Daraus folgen chronische Erkrankungen wie das Reizdarmsyndrom, chron. Entzündungen der Atemwege- und Harnwege, Allergien, Neurodermitis, Psoriasis, Candidamykosen oder eine Infektanfälligkeit. Durch eine gezielte Analyse lassen sich Störungen der Mikroflora erkennen. Je nach Befund sollte der Patient dann Bakterien in hochdosierter Form über einen längeren Zeitraum einnehmen.
Naturheilpraxis Dr. med. Kerstin Weiß
Am Bahnhof 6
09350 Lichtenstein